
Ich war richtig froh, das Jahr 2020 beendet zu haben.
Nach der ersten Schockstarre beschäftigten wir uns mit Coronamaßnahmen und Schulungen für sichere Veranstaltungen. Die Konzepte gingen auf und wir konnten erfolgreich einige Veranstaltungen anbieten. Auch eine neue Reiseplattform riefen wir ins Leben.
Leider zeichnete es sich schon am Ende des Jahres 2020 ab, dass 2021 wohl noch schwieriger wird.
Die ersten Verschiebungen der Frühjahrstagungen wurden bereits vorgenommen. Auch Reisen werden aufgrund von Beschränkungen wohl heuer noch sehr schwierig sein.
Wir lassen uns jedoch nicht entmutigen und konzentrieren uns jetzt auf die Herbsttagungen.
Für uns alle ist diese Zeit ermüdend. Trotz der erzwungenen Pause stellt sich kein Erholungsgefühl ein, zu groß ist die Sorge wie es wirtschaftlich weitergeht. Eine Planungssicherheit, wie es in unserer Branche unbedingt notwendig ist, ist im Moment nicht gegeben. Sosehr ich Spontanität liebe, geht mir die Situation im Moment maximal auf die Nerven. Flexibilität ist gut und schön, die jetzige Unberechenbarkeit kann man jedoch eher mit Chaos vergleichen. Mir ist schon bewusst, dass ein Virus unberechenbar ist, wir werden jedoch wohl damit leben müssen, dass es dieses Virus gibt; es wird nicht verschwinden und irgendwann werden wir auch unsere Wohnungshöhlen wieder verlassen müssen.
Ich freue mich wieder auf zwischenmenschliche Kontakte und Veranstaltungen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden auch dieses Jahr gelten, d.h. Abstand und Masken.
Auf zwei Situationen freue ich mich schon sehr. Wieder ein Kaffeehaus besuchen zu können und dort einen ausgiebigen Kaffeetratsch zu genießen und auf die Impfung, die mir und allen Personen in meiner Umgebung Sicherheit gibt.


